Zwangsstörungen gehören zu den am meisten unterschätzten psychischen Erkrankungen – obwohl sie das Leben der Betroffenen massiv beeinträchtigen können. Wie erkennt man eine Zwangsstörung? Wie unterscheidet sie sich von alltäglichen Ritualen? Und vor allem: Wie lässt sich mit Zwängen ein erfüllter Alltag gestalten?
Diesen Fragen widmen wir uns am 03. Juni in der KURIER Medialounge. Im Mittelpunkt steht ein Gespräch mit Dr. med. Ulrich Förstner, Oberarzt und Leiter des Behandlungsschwerpunktes Zwangserkrankungen an den AMEOS Klinika in Bad Aussee. Er gibt Einblicke in die Erfahrungswelt Betroffener, spricht über bewährte Therapien und zeigt auf, wie Angehörige unterstützend wirken können – ohne selbst Teil des Problems zu werden.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihren Platz bei einem Abend voller wertvoller Einblicke und lebendiger Diskussionen!